- Rechtzeitig Winterreifen aufziehen
- Auf Alter und Profil der Reifen achten
- Rutschgefahr durch nasses Laub
- Bei Aquaplaning Ruhe bewahren
- Schnelle Wetterveränderungen können gefährlich werden
- Der Nebel ist eine heimtückische Gefahr
- Vorsicht wegen erhöhtem Wildwechsel
Im Herbst sind viele landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegsMähdrescher, Traktoren oder Lastwagen hinterlassen nach dem Einsatz auf dem Acker oft viel Schmutz auf der Straße, so dass feuchte Lehm- und Erdklumpen die Fahrbahn schnell in eine Rutschbahn verwandeln können. Deshalb sollte man beim Überholen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen vorsichtig sein und im Zweifel besser vom Gas gehen statt risikoreich zu überholen. Auch Nebel ist beim Autofahren äußerst heimtückisch, denn oft kommt er aus dem Nichts. War die Sicht gerade noch ausreichend, kann sie von jetzt auf gleich auf wenige Meter beschränkt sein. Deshalb sollte man sich als Richtwert merken: Nur so schnell fahren, wie Sie auch vorausschauen können. Das bedeutet: Können Sie rund 50 Meter weit sehen, sollten Sie nicht schneller als 50 km/h fahren. Ist die Sicht kürzer, dann schalten Sie zusätzlich Ihre Nebelschlussleuchten ein. Fahren Sie deshalb bei Nebel nicht schneller als erlaubt und halten Sie für Ihre und anderer Sicherheit genügend Abstand ein.
Jetzt hier die Kfz-Versicherung vergleichen
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:Kfz-Versicherung – wechselbereite Autofahrer
Kündigungsfristen bei Versicherungen
Durch Selbstbehalte weniger für Versicherungsprämien ausgeben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen