Welche Leistung beinhaltet eine Hausratversicherung?
Grundlegend versichert eine Hausratversicherung den Hausrat gegen Gefahren, die entstehen können durch Feuer:
- Brand
- Blitzschlag
- Explosion und Implosion
- Bruchschäden
- Frost und Hagel
- Einbruchdiebstahl
- Raub und Vandalismus
Entschädigungsgrenzen bei Hausratversicherungen
Innerhalb der Hausratversicherung gibt es Entschädigungsgrenzen, bis zu welcher Summe ein Gegenstand ersetzt wird. Das gilt vor allem für Wertsachen. Zu den Wertsachen in der Hausratversicherung gehören in der Regel:
- Sparbücher
- Schmuck
- Briefmarkensammlungen
- Pelze
- Gemälde
- Bargeld
- Antiquitäten
Wer besonders exklusive Uhren sein Eigen nennt oder eine hoch dotierte Gemäldesammlung besitzt, sollte zusätzlich eine Wertsachenversicherung abschließen. Ansonsten könnte ein Brand oder Diebstahl enorme Kosten verursachen, sollten die edlen Stücke wieder beschafft werden.
Hausratversicherung oder Wertversicherung abschließen?
Grundsätzlich ist eine Hausratversicherung immer zu empfehlen, das Sie im Falle eines Schadens die Kosten für die Wiederbeschaffung des Hausrates übernimmt. Allerdings ist aufgrund der Entschädigungsgrenzen in den meisten Hausratversicherungen eine zusätzliche Wertsachenversicherung bei Wertgegenständen ratsam. Demnach wären dann beide Versicherungen abzuschließen. Wer keine teuren Wertgegenstände besitzt kann auf zusätzliche Versicherungen verzichten.
Welche Versicherungssumme ist bei einer Hausratversicherung nötig?
In der Regel ziehen Versicherer die Größe der Wohnfläche heran, um die Versicherungssumme zu bestimmen. Dabei berechnen sie pro Quadratmeter etwa 650 Euro. Bei einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern beliefe sich die Versicherungssumme hierbei auf 65.000 Euro. Ein guter Wert, den Versicherer auch ohne Prüfung auf Unterversicherung im Falle eines Schadens übernehmen.
Für eine exakte Berechnung des Hausrates wäre es hingegen nötig, alle Gegenstände und Sachwerte zu bewerten. Dann müssen alle Einrichtungsgegenstände wie Teppiche, Möbel sowie Kleidung und Wertsachen nach ihrem Neuwert begutachtet und zu Grunde gelegt werden.
Jetzt hier die Hausratversicherung berechnen
Das könnte Sie auch interessieren:
Risiko Schlüsselverlust wird oft vernachlässigtWie sicher ist ihr Haus - Test mit dem Online-Hausrundgang
Unwetter - wie sind die Schäden versichert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen